Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz

Benutzer-Werkzeuge


personen:lorenz_weinrich

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
personen:lorenz_weinrich [2022/06/30 09:40] – [Bezug zur Gemeinde Mater Dolorosa] mbautschpersonen:lorenz_weinrich [2025/11/27 18:48] (aktuell) mbautsch
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:musik:lorenz.weinrich.jpg |Lorenz Weinrich}} {{:musik:lorenz.weinrich.jpg |Lorenz Weinrich}}
  
-Lorenz Hubert Weinrich (* 20. August 1929 in [[http://de.wikipedia.org/wiki/Salzwedel|Salzwedel / Altmark]]) ist Historiker.+Lorenz Hubert Weinrich (* 20. August 1929 in [[http://de.wikipedia.org/wiki/Salzwedel|Salzwedel / Altmark]]; † 27. November 2025 in Berlin-Tempelhofwar Historiker und Hochschullehrer.
  
 Er wurde als jüngster von acht Kindern seiner Eltern, dem Lehrer Alfons Maria Weinrich und der Lehrerin Margarete, geborene Lawetzky, geboren. Am 1. September 1929 wurde er in der Sankt-Lorenzkirche in Salzwedel getauft, ging dort am 22. April 1935 zur Ersten Heiligen Kommunion und wurde am 2. Juni 1944 ebenfalls dort gefirmt. Von 1935 bis 1939 besuchte er die katholische Volksschule und anschließend bis 1948 das Jahn-Gymnasium in Salzwedel. Er wurde als jüngster von acht Kindern seiner Eltern, dem Lehrer Alfons Maria Weinrich und der Lehrerin Margarete, geborene Lawetzky, geboren. Am 1. September 1929 wurde er in der Sankt-Lorenzkirche in Salzwedel getauft, ging dort am 22. April 1935 zur Ersten Heiligen Kommunion und wurde am 2. Juni 1944 ebenfalls dort gefirmt. Von 1935 bis 1939 besuchte er die katholische Volksschule und anschließend bis 1948 das Jahn-Gymnasium in Salzwedel.
Zeile 37: Zeile 37:
 {{ :personen:lorenz.weinrich.2.5.2015.sakristei.jpg?480|Lorenz Weinrich Mai 2015}} {{ :personen:lorenz.weinrich.2.5.2015.sakristei.jpg?480|Lorenz Weinrich Mai 2015}}
  
-Lorenz Weinrich war von 1952 bis 2002 Leiter unserer [[musik:choralschola]], in der er bis heute weiterhin mitsingt.+Lorenz Weinrich war von 1952 bis 2002 Leiter unserer [[musik:choralschola]], in der er noch bis zum November 2025 mitgesungen hat.
  
-Er war jahrzehntelang Mitglied des [[gruppen:pgr|Pfarrgemeinderates]] und bis 2007 stellvertretender Vorsitzender des [[gruppen:kirchenvorstand|Kirchenvorstands]] unserer [[start:|Pfarrgemeinde Mater Dolorosa]]. Als Kirchenvorstand war er 2006 Mitgründer der [[stiftung:stiftung_md|Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz]]. Ferner war er Vorsitzender und ist Ehrenvorsitzender des eingetragenen [[Verein der Freunde:verein_der_freunde_und_foerderer|Vereins der Freunde der Gemeinde Mater Dolorosa]].+Er war jahrzehntelang Mitglied des [[gruppen:pgr|Pfarrgemeinderates]] und bis 2007 stellvertretender Vorsitzender des [[gruppen:kirchenvorstand|Kirchenvorstands]] unserer [[start:|Pfarrgemeinde Mater Dolorosa]]. Als Kirchenvorstand war er 2006 Mitgründer der [[stiftung:stiftung_md|Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz]]. Ferner war er Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des eingetragenen [[Verein der Freunde:verein_der_freunde_und_foerderer|Vereins der Freunde der Gemeinde Mater Dolorosa]].
  
-Er singt seit Jahrzehnten im [[musik:kirchenchor|Kirchenchor]] mit. Durch seinen besonderen Einsatz konnte die [[musik:orgel|Kirchenorgel]] gebaut werden, und auch beim [[geschichte:index#wiederaufbau_der_kirche|Umbau der Pfarrkirche]] hat er maßgeblich mitgewirkt.+Er sang Jahrzehnte lang im [[musik:kirchenchor|Kirchenchor]] mit. Durch seinen besonderen Einsatz konnte die [[musik:orgel|Kirchenorgel]] gebaut werden, und auch beim [[geschichte:index#wiederaufbau_der_kirche|Umbau der Pfarrkirche]] hat er maßgeblich mitgewirkt.
  
 =====Veröffentlichungen (Auswahl)===== =====Veröffentlichungen (Auswahl)=====
personen/lorenz_weinrich.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/27 18:48 von mbautsch