Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz

Benutzer-Werkzeuge


personen:michael_schlede

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

personen:michael_schlede [2021/02/28 19:21] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1personen:michael_schlede [2025/08/03 16:38] (aktuell) mbautsch
Zeile 21: Zeile 21:
 Zum 1. September 1966 wurde der Neupriester Schlede zum Kaplan in der Gemeinde St. Petrus in Berlin-Wedding ernannt. Im November 1968 wechselte er als Kaplan in unsere Muttergemeinde //Heilige Familie// in Berlin-Lichterfelde. Einen Monat später wurde er zum Dekanatsjugendseelsorger ernannt. Seit dieser Zeit war Pfarrer Schlede Geistlicher Beirat der katholischen [[http://www.aquinata-pflegeeinrichtungen.de/wuu.html|Aquinata-Schwesternschaft]]. Zum 1. September 1966 wurde der Neupriester Schlede zum Kaplan in der Gemeinde St. Petrus in Berlin-Wedding ernannt. Im November 1968 wechselte er als Kaplan in unsere Muttergemeinde //Heilige Familie// in Berlin-Lichterfelde. Einen Monat später wurde er zum Dekanatsjugendseelsorger ernannt. Seit dieser Zeit war Pfarrer Schlede Geistlicher Beirat der katholischen [[http://www.aquinata-pflegeeinrichtungen.de/wuu.html|Aquinata-Schwesternschaft]].
  
-Am 1. Mai 1975 kam er als Nachfolger von Kaplan [[Lutz Gottschalk]] in unsere Pfarrei. Am 12. Dezember 1975 erhielt er den Titel "Pfarrer". Nach dem Tod von Pfarrer [[Werner Heltemes]] am 25. Juli 1976 wurde Pfarrer Michael Schlede mit Wirkung vom 26. Juli 1976 Pfarradministrator unserer Gemeinde. An seinem Weihetag, den 10. Oktober 1976, erfolgte durch Dekan Monsignore Hans-Gerhard Müller aus der Gemeinde //Heilige Familie// die Einführung als Gemeindepfarrer, die ihm am 3. September des Jahres verliehen worden war.+Am 1. Mai 1975 kam er als Nachfolger von Kaplan [[Lutz Gottschalk]] in unsere Pfarrei. Am 12. Dezember 1975 erhielt er den Titel "Pfarrer". Nach dem Tod von Pfarrer [[Werner Heltemes]] am 25. Juli 1976 wurde Pfarrer Michael Schlede mit Wirkung vom 26. Juli 1976 Pfarradministrator unserer Gemeinde. An seinem Weihetag, dem 10. Oktober 1976, erfolgte durch Dekan Monsignore Hans-Gerhard Müller aus der Gemeinde //Heilige Familie// die Einführung als Gemeindepfarrer. Der Titel Pfarrer war ihm bereits am 3. September des Jahres verliehen worden.
  
 Schon im Jahr 1977 konnte der große Wunsch von Pfarrer [[Werner Heltemes]] eine neue [[musik:orgel|Orgel]] anzuschaffen, mit Hilfe der in den vorangehenden Jahren gesammelten Spendengelder verwirklicht werden. Am am 23. Oktober 1977 wurde die Freiburger Späth-Orgel schließlich von Dompropst Wolfgang Haendly (* 1911; † 1996) geweiht. Schon im Jahr 1977 konnte der große Wunsch von Pfarrer [[Werner Heltemes]] eine neue [[musik:orgel|Orgel]] anzuschaffen, mit Hilfe der in den vorangehenden Jahren gesammelten Spendengelder verwirklicht werden. Am am 23. Oktober 1977 wurde die Freiburger Späth-Orgel schließlich von Dompropst Wolfgang Haendly (* 1911; † 1996) geweiht.
personen/michael_schlede.txt · Zuletzt geändert: 2025/08/03 16:38 von mbautsch