Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stiftung:geschichte_der_stiftung_mater_dolorosa [2024/11/19 10:31] – mbautsch | stiftung:geschichte_der_stiftung_mater_dolorosa [2025/08/03 12:54] (aktuell) – [Finanzielle Entwicklung] mbautsch | ||
---|---|---|---|
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
{{ stiftung: | {{ stiftung: | ||
- | Die gemeinnützige, | + | Die gemeinnützige, |
Der Stiftungszweck ist, die kirchlichen, | Der Stiftungszweck ist, die kirchlichen, | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde Mater Dolorosa in Berlin-Lankwitz errichtet die Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz, | Der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde Mater Dolorosa in Berlin-Lankwitz errichtet die Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz, | ||
- | Bereits am 25. September 2006 erfolgte die Anerkennung durch die zuständige Stiftungsbehörde, | + | Bereits am **25. September 2006** erfolgte die Anerkennung durch die zuständige Stiftungsbehörde, |
- | Da die Stiftung entsprechend ihrer Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, | + | Da die Stiftung entsprechend ihrer Satzung |
< | < | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Durch viele weitere, zum Teil größere Zustiftungen wuchs das Stiftungsvermögen bin zum Jahresende 2006 noch auf über eine halbe Million Euro an. Auch in der Folgezeit kam es immer wieder | + | Durch viele weitere, zum Teil größere Zustiftungen wuchs das Stiftungsvermögen bin zum Jahresende 2006 noch auf über eine halbe Million Euro an. Auch in der Folgezeit kam es immer wieder zu Zustiftungen, |
- | In den ersten Jahren wurden die Mitarbeiter der Stiftung häufig von anderen Kirchenvorständen im Erzbistum kontaktiert, | + | In den ersten Jahren wurden die Mitarbeiter der Stiftung häufig von anderen Kirchenvorständen im Erzbistum kontaktiert, |
Einige Projekte, die unsere Stiftung im Laufe der Zeit gefördert und durchgeführt hat, finden Sie auf dieser Webseite: | Einige Projekte, die unsere Stiftung im Laufe der Zeit gefördert und durchgeführt hat, finden Sie auf dieser Webseite: | ||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
{{: | {{: | ||
- | Die Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz lädt immer wieder zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen über die geförderten Projekte und über die finanzielle Entwicklung berichtet wird. In der nebenstehenden Graphik sind die Entwicklung des Vermögensstocks der Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz und die Erträge aus diesem Vermögensstock für die Gemeinde Mater Dolorosa abzulesen. | + | Die Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz lädt immer wieder zu Informationsveranstaltungen ein, bei denen über die geförderten Projekte und über die finanzielle Entwicklung berichtet wird. In der nebenstehenden Graphik sind die Entwicklung des Vermögensstocks der Stiftung Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz und die Erträge aus diesem Vermögensstock für die Gemeinde Mater Dolorosa abzulesen. Die Vermögenswerte der Stiftung konnten in den ersten zwanzig Jahren um zirka 75000 Euro pro Jahr vergrößert werden. |
- | Das Stiftungsvermögen von rund 1,9 Millionen Euro (Stand | + | Das Stiftungsvermögen von rund zwei Millionen Euro (Stand |
- | Der weitaus größte Anteil des aktuellen Stiftungsvermögens konnte durch private Zuwendungen und zum Teil auch aus Kursgewinnen realisiert werden. | + | Der weitaus größte Anteil des aktuellen Stiftungsvermögens konnte durch private Zuwendungen, wie zum Beispiel aus Erbschaften, |
< | < | ||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
* Dr. Ilona-Maria Germer (2006 bis 2012) | * Dr. Ilona-Maria Germer (2006 bis 2012) | ||
* Manfred Goldbaum (2006 bis 2016, stellvertretender Vorsitzender, | * Manfred Goldbaum (2006 bis 2016, stellvertretender Vorsitzender, | ||
- | * Rolf Herrmann (seit 2010 Vorsitzender, | + | * Rolf Herrmann (2010 bis 2024, Vorsitzender, |
* Ronald Sommer (2016 bis 2020) | * Ronald Sommer (2016 bis 2020) | ||
* Peter Wallmann (2006 bis 2010, Vorsitzender) | * Peter Wallmann (2006 bis 2010, Vorsitzender) | ||
Zeile 95: | Zeile 95: | ||
==== Stiftungsrat ==== | ==== Stiftungsrat ==== | ||
- | * Rolf Herrmann (2006 bis 2010, stellvertretender Vorsitzender, | + | * Rolf Herrmann (2006 bis 2010, stellvertretender Vorsitzender, |
* Prof. Dr. Michael Linden (2009 bis 2014) | * Prof. Dr. Michael Linden (2009 bis 2014) | ||
* Dr. Michael Maßbaum (2011 bis 2021) | * Dr. Michael Maßbaum (2011 bis 2021) | ||
* Angela Truskawa (2006 bis 2011) | * Angela Truskawa (2006 bis 2011) | ||
+ | * Bernd-Reinhard Urbanietz (2014 bis 2025) | ||
* Gerhard Weber (2006 bis 2009) | * Gerhard Weber (2006 bis 2009) | ||