Der Säulen der katholischen Pfarrkirche Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz befinden sich zwischen dem Hauptschiff und den beiden Seitenschiffen, sowie in den beiden Querschiffen und im Chorraum. Die beiden Säulen zwischen Hauptschiff und Vorraum sind beim Wiederaufbau der Orgelempore entfernt worden.
Ferner hat auch der Portikus neben einem massiven Eckpfeiler noch vier tragende Säulen.
Die Labradorsäulen hatten den Brand nach dem Bombenangriff im August 1943 überstanden, wiesen in ihrer Oberfläche aber erhebliche Schäden auf. Diese Schäden sind zur Erinnerung und Mahnung auch heute noch sichtbar.
Die ehemals polierte, tiefschwarz glänzende Oberfläche der Labradorsäulen zeigt sich heute nur noch an den ersten beiden vorderen Säulen zum Chorraum, die von 1968 bis 1984 durch eine Zwischenwand verdeckt waren. Alle anderen Säulen haben eine matte Oberfläche bekommen.